Handbuch für Nachfolge und Unternehmens-

käufe

Leitfaden für M&A-Transaktionsprozesse

Inhalte des Handbuchs

Ein Unternehmenskauf bzw. -verkauf ist für die meisten beteiligten Personen, insbesondere im Zusammenhang mit einer Nachfolgeregelung, kein alltägliches, oftmals sogar im Leben ein einmaliges Thema. Zudem bringen die finanziellen und strategischen Sachverhalte sowie das von Spezialisten und Beratern oft genutzte Fachjargon eine gewisse Komplexität mit sich – in der sogenannten „M&A-Welt“ kann man sich schnell verlieren und sich entsprechend manchmal wie im Dschungel fühlen.

S&B möchte als Experte der Bauindustrie sowie als Spezialist für Fusionen und Akquisitionen, auf Neudeutsch „Mergers & Acquisitions“ (M&A), mit unserem M&A-Handbuch Beteiligten den Einstieg in Transaktionsprozesse erleichtern, indem hier fokussiert die wichtigsten Grundlagen dargestellt und praxisnah erläutert werden, sodass der Unternehmenskauf bzw. -verkauf angegangen werden kann.

Die erste Ausgabe des M&A-Handbuchs ist daher in drei zentrale Kapitel aufgeteilt:

  • Kapitel 1 – M&A-Prozess kurz erklärt: Dieses Kapitel gibt Ihnen einen Überblick über den grundsätzlichen Ablauf eines Unternehmenskaufs bzw. -verkaufs, wobei wir uns auf den eigentlichen Transaktionsprozess fokussieren
  • Kapitel 2 – Ausgewählte Finanzkonzepte im M&A-Prozess: Hier werden die wichtigsten finanztechnischen M&A-Mechanismen, wie z.B. die Unternehmens-bewertung, einfach und übersichtlich erklärt
  • Kapitel 3 – Glossar: Wir möchten Sie auch auf das Fachjargon der Berater und Spezialisten vorbereiten, mit dem Sie konfrontiert sein werden, obwohl das Handbuch einfach geschrieben ist. Im Glossar finden Sie die wichtigsten Fachbegriffe nochmal kurz und prägnant erklärt

Ihre Ansprechpartner

Patrick_Seidler

Patrick Seidler

Patrick ist Gründungspartner der S&B Strategy GmbH und verantwortet den Bereich M&A.


Mit über 12 Jahren Erfahrung als Geschäftsführer, Berater und Manager mit Fokus auf Corporate- und Investor-Akquisitionen ist er ausgewiesener Experte für M&A – sowohl für Buy- als auch Sell-Side-Mandate. Patrick sammelte umfangreiche Erfahrungen im Deals-Bereich von PwC, im Vorstandsstab von Hubert Burda Media sowie im Rahmen von M&A- und Strategie-Projekten für nationale und internationale Kunden in Europa und Asien. Patrick absolvierte sein BWL Master-Studium an der Amsterdam Business School.

Jetzt anrufen

E-Mail schreiben

LinkedIn Profil

Maximilian Maurer

Maximilian Maurer

Maximilian hat einen Bachelor of Science von der Universität Passau. Er verfügt über mehrere Jahre Berufserfahrung als Gründer eines FMCG-Handelsunternehmens und bei den Big-Four Beratungen EY und PwC, sowie bei einer Strategieboutique.


Maximilian konnte durch seine Projektarbeit in der Bauzuliefer- und Softwareindustrie umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Commercial Deals und M&A sammeln.

Jetzt anrufen

E-Mail schreiben

LinkedIn Profil

Handbuch anfordern

Gerne senden wir Ihnen das Handbuch kostenfrei zu.