Ausblick auf die strukturellen Herausforderungen der Bauzulieferindustrie im 21. Jahrhundert
Steht die deutsche Bauwirtschaft am Abgrund? Folgt man den Aussagen einiger Industrie- und Verbandsvertreter, gewinnt man den Eindruck, dass der gesamte Bausektor nach Jahren des Wachstums nun vor einem bitteren Einbruch steht. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach Wohnraum weiter steigend, die Auftragsbücher auf Seiten der Bauausführung sind gefüllt und die Bundesregierung will den gesamten Gebäudebestand bis 2045 klimaneutral sanieren. Grund genug, sich mit dieser Polarität detaillierter zu beschäftigen. Um sich der Thematik zu nähern, ist es unserer Ansicht nach zentral, sowohl politische und ideologische Sichtweisen als auch verbands- und sektorseitige Belange auszublenden und einen Blick auf die Fakten zu werfen. In dieser Kurzanalyse werden folgende Fragestellungen thematisiert:
Bei der Beurteilung der Zukunft gilt wie immer der Grundsatz der Ungewissheit, jedoch lässt sich ein annähernd präzises Bild anhand verfügbarer Daten und aktueller Entwicklungen aufzeigen. Dabei soll es nicht Anspruch sein, das Monopol auf eine eindeutige und unstrittige Interpretation der Daten zu haben. Vielmehr soll diese Analyse als eine Unterstützung für strategische Überlegungen von Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette dienen.
Christoph Blepp
Christoph ist Gründungspartner der S&B Strategy GmbH und verantwortet den Bereich Strategieentwicklung und -umsetzung.
Er verfügt über 17 Jahre Erfahrung als Offizier, Strategieberater und Geschäftsführer, die er bei der PwC Deals Strategy, kleineren Beratungen und der Bundeswehr gesammelt hat. Er studierte Politikwissenschaften und VWL an der Universität der Bundeswehr München und absolvierte einen MBA an der WFI.
Patrick Seidler
Patrick ist Gründungspartner der S&B Strategy GmbH und verantwortet den Bereich M&A.
Mit über 12 Jahren Erfahrung als Geschäftsführer, Berater und Manager mit Fokus auf Corporate- und Investor-Akquisitionen ist er ausgewiesener Experte für M&A – sowohl für Buy- als auch Sell-Side-Mandate. Patrick sammelte umfangreiche Erfahrungen im Deals-Bereich von PwC, im Vorstandsstab von Hubert Burda Media sowie im Rahmen von M&A- und Strategie-Projekten für nationale und internationale Kunden in Europa und Asien. Patrick absolvierte sein BWL Master-Studium an der Amsterdam Business School.
Gerne senden wir Ihnen die Studie kostenfrei zu.
S&B Strategy GmbH
Nymphenburger Straße 4
80335 München