Fenster
industrie 2030

Zeitenwandel im Fenster- und Fassadenbau
Die Auswirkungen von COVID-19 auf die europäische Wettbewerbslandschaft

Inhalte der Studie

Anlässlich der umfangreichen Veränderungen in der Bauindustrie durch COVID-19 hat S&B Strategy eine Kurzstudie zu den Herausforderungen und Lösungsansätzen für die kommenden 10 Jahre der Fensterindustrie verfasst. Dabei wurden die Trends Digitalisierung, COVID-19 und „EU-Green-Recovery“ auf ihre Auswirkungen auf die Fensterindustrie untersucht, um darauf aufbauend Lösungsansätze für die Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette zu formulieren.

Die Fensterindustrie befand sich bereits vor der Pandemie in einem Konsolidierungsprozess, der durch immer höhere Komplexität in der Wertschöpfungskette und steigenden Preisdruck angetrieben wurde. COVID-19 beschleunigt diesen Wandlungsprozess nun zusätzlich. Im nächsten Jahrzehnt wird sich die gesamte Wertschöpfungskette der Fensterindustrie massiv verändern: Digitale Prozesse und die digitale Gebäudehülle werden zum Standard, die Konsolidierung wird massiv beschleunigt, Vertriebs- und Logistikkonzepte verändern sich grundlegend.

Darüber hinaus benötigen Planer und Installateure zunehmend Servicekonzepte, welche ihnen Zeit- und Kosteneinsparungen ermöglichen. Die konjunkturellen Auswirkungen von COVID-19 werden zusätzlich für einen Anstieg der Insolvenzen und der Konsolidierung in der europäischen Wettbewerbslandschaft führen.

Ausgangslage

Covid-19 Impact

Auswirkungen

Ihre Ansprechpartner

Christoph Blepp

Christoph Blepp

Christoph ist Gründungspartner der S&B Strategy GmbH und verantwortet den Bereich Strategieentwicklung und -umsetzung.

Er verfügt über 17 Jahre Erfahrung als Offizier, Strategieberater und Geschäftsführer, die er bei der PwC Deals Strategy, kleineren Beratungen und der Bundeswehr gesammelt hat. Er studierte Politikwissenschaften und VWL an der Universität der Bundeswehr München und absolvierte einen MBA an der WFI.

Jetzt anrufen

E-Mail schreiben

LinkedIn Profil

Patrick_Seidler

Patrick Seidler

Patrick ist Gründungspartner der S&B Strategy GmbH und verantwortet den Bereich M&A.

Mit über 12 Jahren Erfahrung als Geschäftsführer, Berater und Manager mit Fokus auf Corporate- und Investor-Akquisitionen ist er ausgewiesener Experte für M&A – sowohl für Buy- als auch Sell-Side-Mandate. Patrick sammelte umfangreiche Erfahrungen im Deals-Bereich von PwC, im Vorstandsstab von Hubert Burda Media sowie im Rahmen von M&A- und Strategie-Projekten für nationale und internationale Kunden in Europa und Asien. Patrick absolvierte sein BWL Master-Studium an der Amsterdam Business School.

Jetzt anrufen

E-Mail schreiben

LinkedIn Profil

Studie anfordern

Gerne senden wir Ihnen die Studie kostenfrei zu.

    Das könnte Sie auch interessieren: Unternehmenswertrechner