Kurzanalyse der Herausforderungen und Chancen
von Produktherstellern und Ableitung von Handlungsempfehlungen
Der deutsche Flachdachmarkt zeigt sich von der Pandemie unbeeindruckt und verzeichnet weiterhin ein stabiles Wachstum. Dabei profitiert das Segment Flachdach insbesondere von der allgemein krisenresistenten und positiven Entwicklung im Wohnbau. Ein Trend, der besonders in urbanen Regionen zu beobachten ist. Bei Gewerbeimmobilien ist das Flachdach schon seit einigen Jahren fest etabliert, wobei sich das Wachstum in den kommenden Jahren etwas abschwächen wird, da die Nachfrage nach Gewerbeneubauten aktuell sinkt.
In dieser Kurzstudie hat S&B Strategy die Herausforderungen und Chancen von Produktherstellern von Flachdächern analysiert. Dafür wurde der Markt nach Segmenten quantifiziert und auf Basis von S&B-Datenbanken und Experteninterviews Differenzierungspotentiale im Wettbewerb sowie Handlungsfelder für Hersteller identifiziert. Diese müssen auf neue Entwicklungen wie den zunehmenden Fachkräftemangel sowie eine gesteigerte Komplexität für Verarbeiter, Planer und den Fachhandel reagieren. Eine Schlüsselrolle bei diesem Transformationsprozess nehmen maßgeschneiderte Kundenlösungen sowie eine unternehmensindividuelle Identifikation der zukünftigen Zielkompetenzen ein, die in eine klare M&A-Strategie hinsichtlich möglicher Zu- und Verkäufe übersetzt werden sollten.
Patrick Seidler
Patrick ist Gründungspartner der S&B Strategy GmbH und verantwortet den Bereich M&A.
Mit über 10 Jahren Erfahrung als Geschäftsführer, Berater und Manager mit Fokus auf Corporate- und Investor-Akquisitionen ist er ausgewiesener Experte für M&A – sowohl für Buy- als auch Sell-Side-Mandate. Patrick sammelte umfangreiche Erfahrungen im Deals-Bereich von PwC, im Vorstandsstab von Hubert Burda Media sowie im Rahmen von M&A- und Strategie-Projekten für nationale und internationale Kunden in Europa und Asien. Patrick absolvierte sein Master-Studium an der Amsterdam Business School und ist als Gastdozent an der Universität Passau tätig.
In seiner Freizeit begeistert sich Patrick für die Berge und verbringt seinen Urlaub gerne in Asien.
Maximilian Maurer
Maximilian hat einen Bachelor of Science von der Universität Passau. Er verfügt über mehrere Jahre Berufserfahrung als Gründer eines FMCG-Handelsunternehmens und bei den Big-Four Beratungen EY und PwC, sowie bei einer Strategieboutique.
Maximilian konnte durch seine Projektarbeit in der Bauzuliefer- und Softwareindustrie umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Commercial Deals und M&A sammeln.
Gerne senden wir Ihnen die Studie kostenfrei zu.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |