Interview

Ansätze zur Schaffung eigener Buy-&-Build-Plattformen

„Die Schaffung eigener Buy-&-Build-Plattformen durch den Zusammenschluss mehrerer kleinerer Unternehmen bietet gerade im aktuellen Marktumfeld attraktives Potential.“ – Patrick Seidler, Partner M&A bei S&B Strategy

Welche Herausforderungen bestehen aktuell bei der Suche nach Buy-&-Build-Plattformen in der Bauindustrie?

Gerade im Mid-Cap-Private-Equity-Segment sehen wir, dass sich die Identifikation und Gewinnung von attraktiven Unternehmen mit echtem Plattform-Potential als zunehmend herausfordernd darstellt. Gründe sind hierfür insbesondere die steigenden Multiple-Erwartungen auf der Verkäuferseite, der wachsende Anlagedruck kombiniert mit ansteigender Wettbewerbsintensität bei Finanzinvestoren im Mid Cap sowie steigende Anforderungen auf Seiten der Eigentümer, neben Geld auch eine echte Entwicklungsstory für die nächsten Jahre mitzubringen.

Welche Lösungsansätze sind denkbar?

Die hohe Wettbewerbsintensität bei der Suche nach attraktiven Plattform-Unternehmen steht einer deutlich geringeren Nachfrage nach kleineren, regional erfolgreichen Unternehmen entgegen, die oftmals selbst nicht in der Lage sind, den nächsten Wachstumssprung in Eigenregie zu gehen. Eine Steigerung der operativen Involvierung von Finanzinvestoren gemeinsam mit einem langfristigen Partner bietet das Potential, mehrere kleine Unternehmen zu vergleichsweise günstigen Konditionen zu übernehmen, in einer NewCo zu integrieren und somit die stark nachgefragten Plattformen in einigen Jahren selbst zu bauen.

Wie kann S&B Strategy hierbei unterstützen?

Als Strategie- und M&A-Beratung mit klarem Fokus auf die Sektoren Smart Cities & Infrastructure, Sustainable Buildings und Construction Technology sind wir begeistert, Unternehmen weiterzuentwickeln und wissen, dass Private Equity ein verlässlicher Partner ist. Neben der klassischen Identifikation von attraktiven Unternehmen und der Kontaktanbahnung mit den Eigentümern unterstützen wir mittel- bis langfristig beim Zusammenschluss und der Integration der Unternehmen hin zu einer echten Plattform. Dabei beteiligen wir uns gerne auch mit und zeigen so unser volles Commitment. Gerade in der Bauindustrie wird ESG – hier vor allem das E und das G – immer wichtiger und bietet in erster Linie in vielen Subsegmenten auch eine Chance zur Differenzierung und Preisoptimierung und sollte deshalb zumindest in der Strategieumsetzung betrachtet werden.

Patrick_Seidler

Patrick Seidler

Patrick ist Gründungspartner der S&B Strategy GmbH und verantwortet den Bereich M&A.

Mit über 12 Jahren Erfahrung als Geschäftsführer, Berater und Manager mit Fokus auf Corporate- und Investor-Akquisitionen ist er ausgewiesener Experte für M&A – sowohl für Buy- als auch Sell-Side-Mandate. Patrick sammelte umfangreiche Erfahrungen im Deals-Bereich von PwC, im Vorstandsstab von Hubert Burda Media sowie im Rahmen von M&A- und Strategie-Projekten für nationale und internationale Kunden in Europa und Asien. Patrick absolvierte sein BWL Master-Studium an der Amsterdam Business School.

Jetzt anrufen

E-Mail schreiben

LinkedIn Profil